Datenschutzerklärung
Wir freuen uns üner Ihr Interesse an unserem Unternehmen und informieren sie gerne über die Datenschutzbestimmungen. Nachstehend unterrichten wir, das Unternehmen Süsskind (nachfolgend
„wir“ oder „uns“), über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
der unter der Internetadresse https://süsskind.vpweb.de
erreichbaren Website (nachfolgend die „WEBSITE“).
1. Anbieterkennzeichnung und Inhalt des Angebotes
- Unsere WEBSITE beinhaltet
Informationen zur Geschichte unseres Unternehmens, zu den von uns
hergestellten bzw. angebotenen Produkten und Dienstleistungen
- Dienstanbieter im Sinne von §13 TMG
(Telemediengesetz) und verantwortliche Stelle gemäß §3 Abs.7 BDSG
(Bundesdatenschutzgesetz) ist:
Eva-Maria Hofer
Martinstraße 5a
68642 Bürstadt
Deutschland
Tel.: +49 (0) 6206/ 9090150
E-Mail: [email protected]
2. Grundsätze des Datenschutzes und der Datensicherheit
- Bei dem Besuch unserer WEBSITE werden
Ihre Daten nur insoweit erhoben, verarbeitet und genutzt, als dies für
die Inanspruchnahme des von uns zur Verfügung gestellten Angebotes
erforderlich ist und um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Wir achten auf die Einhaltung einschlägiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen, insbesondere des
Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes.
- Die Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, sofern hierfür eine
gesetzliche Grundlage besteht oder von Ihnen zuvor eine ausdrückliche
und freiwillige Einwilligung erteilt wurde.
- Sofern nicht zur weiteren
Nutzungsabwicklung erforderlich, werden ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung sämtliche personenbezogenen Daten nach Beendigung der
Nutzung für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer-
und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
- Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
erfolgt nur, wenn dies zur Nutzungs- bzw. Vertragsabwicklung
erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
- Im Übrigen finden Auskünfte und
Weitergaben Ihrer Daten nur in den gesetzlich normierten Ausnahmefällen
statt, etwa auf Anordnung von Gerichten oder Behörden.
- Wir unterhalten aktuelle technische
Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen
sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen
Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
- Um unsere WEBSITE zu besuchen, ist
eine Angabe von personenbezogenen Daten nicht erforderlich. Die Nutzung
der WEBSITE ist anonym möglich. Soweit nachfolgend nicht anderweitig
erläutert, werden bei Nutzung unserer WEBSITE grundsätzlich keine
personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt.
- Personenbezogene Daten, d.h. Daten,
die Rückschlüsse auf eine Person zulassen, wie insbesondere Name,
Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. werden erhoben, wenn Sie uns
diese freiwillig mitteilen, wie in den folgenden Fällen:
- Datenerhebung und Verwendung bei Anfragen, Kontaktaufnahme
Personenbezogene Daten
werden außerdem im Rahmen einer von Ihnen veranlassten Kontaktaufnahme
erhoben, verarbeitet und genutzt. Die so im Rahmen von Anfragen
Ihrerseits freiwillig und mit Ihrer Einwilligung mitgeteilten
personenbezogenen Daten werden durch uns erfasst und ausschließlich im
Rahmen des in der Anfrage mitgeteilten oder des sich daraus ergebenden
Verwendungszweckes genutzt. Soweit es sich dabei um Angaben zu
Kommunikationsmitteln wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern handelt,
willigen Sie gleichzeitig darin ein, dass wir Sie über die mitgeteilten
Kommunikationsmittel kontaktieren. Diese Einwilligungserklärungen sind
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar, indem Sie eine
entsprechende E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse senden: [email protected]
- Durch die Nutzung dieser Website
erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch
uns und unsere Beauftragten in der zuvor beschriebenen Art und Weise
und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
- Durch die Nutzung dieser Website
erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch
uns in der zuvor beschriebenen Art und Weise
und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
4. Recht auf Auskunft, Löschung Widerruf
- Sie haben als Nutzer das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten
Daten, über deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern,
an den diese Daten weitergegeben werden, über den Zweck der Speicherung
sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten.
- Wenn Sie eine Einwilligung zur
Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Übermittlung und/ oder Weitergabe Ihrer
Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen.
- Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung
oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter
Einwilligungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected] oder an die unter Ziffer 1. genannte Adresse.
- Änderung der Datenschutzhinweise
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzerklärung bzw. die entsprechenden Hinweise unter Einhaltung
der jeweils geltenden Datenschutzvorschriften jederzeit zu ändern. Es
gilt die im Zeitpunkt des Abrufs jeweils aktuelle Fassung.